-
Scrum: Kurzer Überblick
Scrum bedeutet: Autonome Entwicklungsteams mit Businessfokus, die Verantwortung für ihren Prozess übernehmen. In der kurzen Aussage kann man drei Sichten auf Scrum erkennen, wie man Scrum betrachten kann: Produktsicht: Wie werden Produkte definiert Entwicklungssicht: wie entwickeln Teams Produkte Veresserungssicht: wie können Zusammenarbeit und Prozess verbessert werden Produktsicht Product Owner verantwortet Produkterfolg Produktnutzen durch Priorisierung von…
-
Docker: Grundlagen 2
Container aufräumen Wenn Container fertig sind (Status exited) sollten sie aufgeräumt werden, wenn sie nicht gleich wieder verwendet werden. Das geschieht mitdocker rm <ID>Versucht man das bei einem laufenden container, bekommt man eine Fehlermeldung. Übergibt man beim Erzeugen die Option –rm, wird der container automatisch aufgeräumt, wenn er in den exited-Status wechselt.
-
Docker: Grundlagen
Momentan bin ich dabei, mich mit Docker zu beschäftigen.Docker wurde im März 2013 herausgegeben. Was Docker nicht ist Docker ist keine Programmiersprache und Docker ist auch kein Framework um Isolation zu erreichen.
-
WPF: Array als ConverterParameter
Um an einen ConverterParameter nicht nur einen einzelnen Wert, sondern ein ganzes Array zu übergeben, muss man ihn als Unterknoten des Binding aufführen. <Binding … Converter=“{StaticResource SomeArrayConverter}“> <Binding.ConverterParameter> <x:Array Type=“mscor:String“> <mscor:String>Wert 1</mscor:String> <mscor:String>Wert 2</mscor:String> <mscor:String>Wert 3</mscor:String> </x:Array> </Binding.ConverterParameter> </Binding> Dazu muss man natürlich xmlns:mscor=“clr-namespace:System;assembly=mscorlib“ im Kopf mit einbinden. Im Code kann man das Ganze dann…